| ABITUR | • Abitur S. Bildung, Deutschland: Abschlussprüfung an einer höheren Schule. • Abitur S. Bildung, Deutschland: höchster allgemeinbildender Schulabschluss, der zum Hochschulstudium berechtigt. |
| AIRBUS | • Airbus S. Kein Plural, kein Artikel, keine anderen Flexionsformen: großer europäischer Flugzeughersteller. • Airbus S. Singular 2 und Plural: ein einzelnes Flugzeug des Herstellers Airbus[1]. |
| BARIUM | • Barium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 56, das zur Gruppe der Erdalkalimetalle gehört. |
| BRUMMI | • Brummi S. Umgangssprachlich: großer Lastkraftwagen. |
| BURLIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBIUM | • Erbium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 68, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| KARIBU | • Karibu S. Nordamerikanisches Ren, das vor allem in Kanada vorkommt. |
| KUBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBATI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBINE | • Rubine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rubin. • Rubine V. Nominativ Plural des Substantivs Rubin. • Rubine V. Genitiv Plural des Substantivs Rubin. |
| RUBINS | • Rubins V. Genitiv Singular des Substantivs Rubin. |
| RUBRIK | • Rubrik S. Abschnitt, Kategorie, in die man etwas einteilt. • Rubrik S. Feststehende Überschriften in einer Tageszeitung. • Rubrik S. Ein mit einem roten Buchstaben beginnender Abschnitt in einer Handschrift. |
| TRIBUN | • Tribun S. Antike, kurz: einer der folgenden Beamten im römischen Reich: [1a] Volkstribun; gewählter politischer… |
| TRIBUS | • Tribus S. Biologie: zwischen Gattung (Fachsprache: Genus) und Unterfamilie (Fachsprache: Subfamilia). • Tribus S. Wahlbezirk im Römischen Reich. |
| TRIBUT | • Tribut S. Historisch: eine Abgabe (Geld oder Naturalien), die jemand (insbesondere ein Staat) regelmäßig als Zeichen… • Tribut S. Übertragen: Ehrerbietung. |
| UBIERN | • Ubiern V. Dativ Plural des Substantivs Ubier. |
| UBIERS | • Ubiers V. Genitiv Singular des Substantivs Ubier. |
| UMWIRB | • umwirb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwerben. |
| URBILD | • Urbild S. Ursprüngliches, als Vorlage für eine künstlerische Wiedergabe dienendes Werk. • Urbild S. Ideales Vorbild mit typischen Merkmalen, Verkörperung eines Ideals. • Urbild S. Mathematik: Element aus einer nichtleeren Menge X, dem ein Element einer nichtleeren Menge Y zugeordnet wird. |