| ANBIET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGIBT | • angibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. |
| BALTIN | • Baltin S. Angehörige eines baltischen Volkes; eine der Balten. |
| BANDIT | • Bandit S. Verbrecher, Straßenräuber, der meist einer kriminellen Gruppe angehört. |
| BEINET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEINST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEINTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIETEN | • bieten V. Kundtun, dass man etwas zu leisten bereit ist; etwas zur Verfügung oder in Aussicht stellen, etwas zusichern. • bieten V. Gehoben: etwas reichen, hinhalten [a] seinen Hals/Nacken (der Strafe) bieten: mit dem Leben für etwas… • bieten V. Etwas gewähren. |
| BIKTEN | • bikten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs biken. • bikten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs biken. • bikten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs biken. |
| BINDET | • bindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs binden. • bindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs binden. • bindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs binden. |
| BISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTEN | • bitten V. Jemanden in höflicher Form nach etwas fragen, sich in höflicher Form an jemanden wenden, jemanden um… • bitten V. Jemanden in höflicher Form zu etwas einladen. • Bitten V. Nominativ Plural des Substantivs Bitte. |
| BLINKT | • blinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinken. • blinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinken. • blinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinken. |
| BRINGT | • bringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bringen. • bringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bringen. • bringt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bringen. |
| BRITEN | • Briten V. Genitiv Singular des Substantivs Brite. • Briten V. Dativ Singular des Substantivs Brite. • Briten V. Akkusativ Singular des Substantivs Brite. |
| BRITIN | • Britin S. Staatsbürgerin von Großbritannien. |
| EINÜBT | • einübt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einüben. • einübt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs einüben. • einübt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einüben. |
| NIBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUBIN | • Täubin S. Biologie, Taubenzucht: weibliche Taube. |
| TRIBUN | • Tribun S. Antike, kurz: einer der folgenden Beamten im römischen Reich: [1a] Volkstribun; gewählter politischer… |