| ABBIMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAMBIS | • Bambis V. Genitiv Singular des Substantivs Bambi. • Bambis V. Nominativ Plural des Substantivs Bambi. • Bambis V. Genitiv Plural des Substantivs Bambi. |
| BEMISS | • bemiss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemessen. |
| BIMBES | • Bimbes S. Regional: Geld. |
| BIMSEN | • bimsen V. Umgangssprachlich: lernen. • bimsen V. Militär: viel, und dabei mehr oder minder sinnvoll, üben lassen. • bimsen V. Auf jemanden einschlagen. |
| BIMSET | • bimset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bimsen. • bimset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bimsen. |
| BIMSTE | • bimste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. • bimste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. • bimste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bimsen. |
| BINOMS | • Binoms V. Genitiv Singular des Substantivs Binom. |
| BISAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISAMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISMUT | • Bismut S. Chemie: rötliches, glänzendes Schwermetall, chemisches Element. |
| BISTUM | • Bistum S. Veraltet: Bisthum. • Bistum S. Christentum: Amtsbezirk eines Bischofs. |
| IAMBUS | • Iambus S. Jambus. • Iambus S. Metrik: rhythmische Einheit, bei der erst eine kurze oder unbetonte, dann eine lange oder betonte Silbe auftritt. |
| IMBISS | • Imbiss S. Eine kurze Mahlzeit außerhalb der Hauptmahlzeiten. • Imbiss S. Stand, Kantine, Kiosk oder Stube, wo man eine kleine Zwischenmahlzeit kaufen und einnehmen kann. |
| KOMBIS | • Kombis V. Nominativ Plural des Substantivs Kombi. • Kombis V. Genitiv Singular des Substantivs Kombi. • Kombis V. Genitiv Plural des Substantivs Kombi. |
| LIMBAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMBOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMBUS | • Limbus S. Katholizismus: gedachter jenseitiger Ort, an dem sich Seelen aufhalten, die ohne eigenes Verschulden… • Limbus S. Anatomie: Teil des Auges. |
| NIMBUS | • Nimbus S. Bildende Kunst, Malerei: Heiligenschein. • Nimbus S. Meteorologie: Regenwolke. • Nimbus S. Ohne Plural: ein besonderer Ruf, ein bestimmtes Renommee. |
| SUBLIM | • sublim Adj. Erhaben, verfeinert, nur einem feineren Verständnis oder Empfinden zugänglich. |