| ABFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAMI | • Belami S. Liebling der Frauen. |
| BIMMEL | • bimmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. • Bimmel S. Kleine, hell klingende Glocke. |
| BIMMLE | • bimmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. |
| BLUMIG | • blumig Adj. Auf eine Blume bezogen, in der Art und Weise einer Blume, mit Blumen besetzt. • blumig Adj. Übertragen, ironisch, auf Sprache bezogen: mit (zu vielen) bildhaften Wendungen ausgeschmückt. • blumig Adj. Bezogen auf Wein: mit Blume, duftig, würzig. |
| EMBOLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBEM | • liebem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lieb. • liebem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lieb. |
| LIMBAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMBOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMBUS | • Limbus S. Katholizismus: gedachter jenseitiger Ort, an dem sich Seelen aufhalten, die ohne eigenes Verschulden… • Limbus S. Anatomie: Teil des Auges. |
| MILBEN | • milben V. Frühneuhochdeutsch bis neunzehntes Jahrhundert: zu Mehl oder Staub verarbeiten/umwandeln; schweizerisch… • Milben V. Nominativ Plural des Substantivs Milbe. • Milben V. Genitiv Plural des Substantivs Milbe. |
| MILBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBILE | • mobile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mobil. • mobile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mobil. • mobile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mobil. |
| SUBLIM | • sublim Adj. Erhaben, verfeinert, nur einem feineren Verständnis oder Empfinden zugänglich. |
| UMBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMBAL | • Zimbal S. Musikinstrument. |
| ZIMBEL | • Zimbel S. Musik: antikes Schlaginstrument (kleines Becken). • Zimbel S. Musik: mittelalterliches Glockenspiel (unter anderem als Zimbelstern an manchen Orgeln noch erhalten). • Zimbel S. Musik: Orgelregister von heller, klarer Klangfarbe. |