| ABHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄLT | • abhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ABHOLT | • abholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. • abholt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. |
| BEHALT | • behalt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. |
| BEHÄLT | • behält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. |
| BLÄHET | • blähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blähen. |
| BLÄHST | • blähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blähen. |
| BLÄHTE | • blähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blähen. • blähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blähen. • blähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blähen. |
| BLECHT | • blecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blechen. • blecht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blechen. • blecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blechen. |
| BLICHT | • blicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. |
| BLOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÜHET | • blühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blühen. |
| BLÜHST | • blühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blühen. |
| BLÜHTE | • blühte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blühen. • blühte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blühen. • blühte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blühen. |
| BUHLET | • buhlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buhlen. |
| BUHLST | • buhlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buhlen. |
| BUHLTE | • buhlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buhlen. • buhlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buhlen. • buhlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buhlen. |
| HEBELT | • hebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. |
| HOBELT | • hobelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hobelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hobelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. |