| BAHAIS | • Bahais V. Nominativ Plural des Substantivs Bahai. • Bahais V. Genitiv Plural des Substantivs Bahai. • Bahais V. Dativ Plural des Substantivs Bahai. |
| BESIEH | • besieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besehen. |
| BILCHS | • Bilchs V. Genitiv Singular des Substantivs Bilch. |
| BISCHE | • bische V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bischen. • bische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bischen. • bische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bischen. |
| BISCHT | • bischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bischen. • bischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bischen. • bischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bischen. |
| BISHER | • bisher Adv. Zeitlich: seit einem vergangenen Zeitpunkt bis zur Gegenwart. |
| BOHEIS | • Boheis V. Genitiv Singular des Substantivs Bohei. |
| BUHEIS | • Buheis V. Genitiv Singular des Substantivs Buhei. |
| CHEIBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABITS | • Habits V. Genitiv Singular des Substantivs Habit. |
| HIEBES | • Hiebes V. Genitiv Singular des Substantivs Hieb. |
| HIEBST | • hiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauen. |
| HYBRIS | • Hybris S. Realitätsfernes, maßloses und unangemessenes Vertrauen in die Handlungen der eigenen Person. |
| SAHIBS | • Sahibs V. Genitiv Singular des Substantivs Sahib. • Sahibs V. Nominativ Plural des Substantivs Sahib. • Sahibs V. Genitiv Plural des Substantivs Sahib. |
| SCHEIB | • scheib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheiben. |
| SCHIEB | • schieb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schieben. |