| ABHING | • abhing V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. • abhing V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. | 
| ANHIEB | • anhieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. • anhieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauen. • Anhieb S. Beginn, Anfang. | 
| BEHIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEINAH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÖHMIN | • Böhmin S. Bewohnerin Böhmens. | 
| EINHEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINHOB | • einhob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. • einhob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. | 
| EINHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINHUB | • einhub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. • einhub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. | 
| EINHÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HIEBEN | • hieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauen. • hieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauen. • hieben V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs hauen. | 
| HINBOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINBÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINGAB | • hingab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. • hingab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. • hing␣ab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs abhängen. | 
| HINGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |