| BALGEN | • balgen V. Reflexiv: sich spielerisch raufen, herumtollen und sich häufig dabei auf dem Boden herumwälzen. |
| BÄLGEN | • Bälgen V. Dativ Plural des Substantivs Balg. |
| BELANG | • belang V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belangen. • Belang S. Bedeutung, Wichtigkeit [a] bejahend: von Bedeutung oder Wichtigkeit für etwas oder jemanden (sein) [b]… • Belang S. Belange (nur Plural): [a] private oder öffentliche Angelegenheiten [b] private oder öffentliche Interessen. |
| BENGEL | • bengel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bengeln. • bengel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bengeln. • Bengel S. Umgangssprachlich frecher, ungehobelter Junge. |
| BILGEN | • Bilgen V. Nominativ Plural des Substantivs Bilge. • Bilgen V. Genitiv Plural des Substantivs Bilge. • Bilgen V. Dativ Plural des Substantivs Bilge. |
| BLAGEN | • Blagen V. Nominativ Plural des Substantivs Blage. • Blagen V. Genitiv Plural des Substantivs Blage. • Blagen V. Dativ Plural des Substantivs Blage. |
| BÜGELN | • bügeln V. Glätten von (hauptsächlich) Stoffen mit einem Bügeleisen oder einem sonstigen heißen, flachen Gegenstand. • Bügeln V. Dativ Plural des Substantivs Bügel. • Bügeln S. Die Handlung des Bügelns: Glättung von (hauptsächlich) Stoffen mit einem Bügeleisen oder einem sonstigen… |
| GABELN | • gabeln V. Reflexiv: an einem bestimmten Punkt in Form einer Gabel (meist in zwei Teile) teilen. • gabeln V. Transitiv: auf die Gabel nehmen (und an einen Ort tragen). • gabeln V. Mit einer Gabel essen. |
| GELBEN | • gelben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelb. • gelben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelb. • gelben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelb. |
| GILBEN | • gilben V. Heutzutage eher dichterisch: einen gelblichen Farbton annehmen; auch: gelb färben. |
| GLOBEN | • Globen V. Nominativ Plural des Substantivs Globus. • Globen V. Genitiv Plural des Substantivs Globus. • Globen V. Dativ Plural des Substantivs Globus. |
| GLOBIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBLIG | • neblig Adj. Von Nebel erfüllt. • neblig Adj. Verschwommen, unklar. |
| OBLONG | • oblong Adj. Veraltet: länglich, rechteckig. |