Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten B, F, R und U

ABFRUGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABFUHRabfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfahren.
abfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfahren.
Abfuhr S. Das Wegfahren, Abtransportieren von etwas.
ABRUFEabrufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen.
abrufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen.
abrufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen.
ABRUFSAbrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Abruf.
ABRUFTabruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen.
abruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen.
ABRUPFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABWURFAbwurf S. Eine Handlung, etwas von oben herab fallen zu lassen (oft in Zusammenhang mit Flugzeugen benutzt).
Abwurf S. Teil eines Wurfes, bei dem man etwas loslässt.
Abwurf S. (Vom Pferd) Ereignis, wenn das Pferd den Reiter hinunterstößt.
BEFRUGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEFUHRbefuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befahren.
befuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befahren.
BERUFEberufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berufen.
berufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berufen.
berufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berufen.
BERUFSBerufs V. Genitiv Singular des Substantivs Beruf.
BERUFTberuft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berufen.
beruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berufen.
beruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berufen.
BEWURFBewurf S. Bauwesen: ein Verputz an einer Außen- oder Innenwand eines Hauses. Die Bezeichnung rührt daher, dass…
BRUNFTbrunft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunften.
Brunft S. Jägersprache: Paarungszeit insbesondere des Schalenwilds.
BUHRUFBuhruf S. Der Ausruf „buh“ vor allem zum Erschrecken, aber auch zur Unmutsbekundung.
OBFRAUObfrau S. Weibliche Person, die die Leitung und Verantwortung eines Vereins, einer Partei, einer Organisation…
UMFÄRBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.