| BEBOPS | • Bebops V. Nominativ Plural des Substantivs Bebop. • Bebops V. Genitiv Singular des Substantivs Bebop. • Bebops V. Genitiv Plural des Substantivs Bebop. |
| BEPISS | • bepiss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepissen. |
| BESPEI | • bespei V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespeien. |
| BESPIE | • bespie V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bespeien. • bespie V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bespeien. • bespie V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bespeien. |
| BIZEPS | • Bizeps S. Anatomie: ein zum Arm gehörender Muskel, der an einem Ende in zwei Teile ausläuft und dem Oberarm als… |
| BUSPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSPRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEBAPS | • Kebaps V. Nominativ Plural des Substantivs Kebap. • Kebaps V. Genitiv Singular des Substantivs Kebap. • Kebaps V. Genitiv Plural des Substantivs Kebap. |
| PLEBSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖBELS | • Pöbels V. Genitiv Singular des Substantivs Pöbel. |
| SPEIBE | • speibe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs speiben. • speibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speiben. • speibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speiben. |
| SPEIBT | • speibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs speiben. • speibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speiben. • speibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speiben. |
| SPIEBE | • spiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speiben. • spiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speiben. |
| SPIEBT | • spiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speiben. |
| SUPERB | • superb Adj. Süperb. • superb Adj. Überdurchschnittlich, erstklassig. • superb Adj. Besonders (im positiven Sinne). |
| SÜPERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |