| BAMMEL | • bammel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. • bammel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. • Bammel S. Umgangssprachlich: Angst, Furcht. |
| BAMMLE | • bammle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. • bammle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. • bammle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bammeln. |
| BEKOMM | • bekomm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEMMEN | • Bemmen V. Nominativ Plural des Substantivs Bemme. • Bemmen V. Genitiv Plural des Substantivs Bemme. • Bemmen V. Dativ Plural des Substantivs Bemme. |
| BENIMM | • benimm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benehmen. • Benimm S. Umgangssprachlich: Gesamtheit der Umgangsformen, des Verhaltens, der menschlichen Handlungsweisen. |
| BIMMEL | • bimmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. • Bimmel S. Kleine, hell klingende Glocke. |
| BIMMLE | • bimmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. |
| BOMMEL | • Bommel S. Ball aus zusammengeknoteten Wollfäden, wie er zur Verzierung an Kleidungsstücke angebracht wird. |
| BRAMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUMME | • brumme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummen. • brumme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummen. • brumme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummen. |
| BUMMEL | • bummel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bummeln. • bummel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bummeln. • Bummel S. Ein gemütlicher Spaziergang. |
| BUMMER | • bummer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. • bummer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. |
| BUMMLE | • bummle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bummeln. • bummle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bummeln. • bummle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bummeln. |
| BUMMRE | • bummre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. • bummre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bummern. • bummre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bummern. |
| EMBLEM | • Emblem S. Sinnbild, Symbol, Wahrzeichen. • Emblem S. Abzeichen, Kennzeichen, Hoheitszeichen. |
| MÜRBEM | • mürbem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe. • mürbem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürbe. |
| TUMBEM | • tumbem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tumb. • tumbem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tumb. |