| BEILUD | • beilud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. • beilud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| BEULIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOUGIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUDIKE | • Budike S. Butike. • Budike S. Kleiner Laden. • Budike S. Kleines Lokal. |
| BUHEIS | • Buheis V. Genitiv Singular des Substantivs Buhei. |
| BUSIGE | • busige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs busig. • busige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs busig. • busige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs busig. |
| BUTIKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBAU | • Einbau S. Kein Plural: der Vorgang des Einbauens. • Einbau S. Das eingebaute Element. |
| EINHUB | • einhub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. • einhub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| ERBIUM | • Erbium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 68, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| KUBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBINE | • Rubine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rubin. • Rubine V. Nominativ Plural des Substantivs Rubin. • Rubine V. Genitiv Plural des Substantivs Rubin. |
| UBIERN | • Ubiern V. Dativ Plural des Substantivs Ubier. |
| UBIERS | • Ubiers V. Genitiv Singular des Substantivs Ubier. |
| UMBIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHIEB | • umhieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. • umhieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| UNLIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHIEB | • zuhieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. • zuhieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
| ZULIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |