| ABHÖBE | • abhöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. • abhöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. | 
| ABHÖRE | • abhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. • abhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. • abhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. | 
| ANHÖBE | • anhöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. • anhöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. | 
| BEFÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEHÖBE | • behöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. • behöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. | 
| BEHÖBT | • behöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. | 
| BERÖCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÖHMEN | • Böhmen S. Geografie: ehemaliges Königreich, heute eine Großregion in Tschechien mit der Hauptstadt Prag. • Böhmen V. Genitiv Singular des Substantivs Böhme. • Böhmen V. Dativ Singular des Substantivs Böhme. | 
| BÖSCHE | • bösche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs böschen. • bösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böschen. • bösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs böschen. | 
| EINHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERHÖBE | • erhöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben. • erhöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben. | 
| ERHÖBT | • erhöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erheben. | 
| HÖBEST | • höbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heben. | 
| SCHÖBE | • schöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. • schöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. | 
| VERHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |