| ABWÄGE | • abwäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
| ABWEGE | • Abwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abweg. • Abwege V. Nominativ Plural des Substantivs Abweg. • Abwege V. Genitiv Plural des Substantivs Abweg. |
| ABWEGS | • Abwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Abweg. |
| ABWIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÖGE | • abwöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
| BEWEGE | • bewege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewegen. • bewege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewegen. • bewege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewegen. |
| BEWEGT | • bewegt Adj. Von Höhen und Tiefen geprägt. • bewegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewegen. • bewegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewegen. |
| BEWOGT | • bewogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des unregelmäßigen Verbs bewegen. |
| BEWÖGE | • bewöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. • bewöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
| BEWÖGT | • bewögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
| GEWEBE | • Gewebe S. Auf einem Webstuhl hergestelltes Tuch, hergestellter Stoff. • Gewebe S. Durch Verschlingungen hergestellter Werkstoff. • Gewebe S. Biologie: ein Verbund annähernd gleichartiger Zellen. |
| GEWEBT | • gewebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs weben. |
| WEBLOG | • Weblog S. Onlinejournal, oft: Internettagebuch. Meist privat betriebene Internetseite zum Veröffentlichen von… |
| WEGBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGAB | • weggab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. • weggab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |
| WEGGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |