| AMBIGE | • ambige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ambig. • ambige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ambig. • ambige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ambig. |
| BANGEM | • bangem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bang. • bangem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bang. • bangem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bange. |
| BEIGEM | • beigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beige. • beigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beige. |
| BÖIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMBEN | • Gamben V. Nominativ Plural des Substantivs Gambe. • Gamben V. Genitiv Plural des Substantivs Gambe. • Gamben V. Dativ Plural des Substantivs Gambe. |
| GELBEM | • gelbem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gelb. • gelbem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gelb. • Gelbem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gelbes. |
| GROBEM | • grobem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grobem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. |
| MITGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBIGEM | • obigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obig. • obigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obig. |
| RUMGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBÖGE | • umböge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. • umböge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMGÄBE | • umgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgeben. |
| UMGEBE | • umgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. |
| UMGEBT | • umgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgeben. • umgebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgeben. • umgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgeben. |