| ABRUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUDEN | • Bauden V. Nominativ Plural des Substantivs Baude. • Bauden V. Genitiv Plural des Substantivs Baude. • Bauden V. Dativ Plural des Substantivs Baude. |
| BAUEND | • bauend Partz. Partizip Präsens des Verbs bauen. |
| BEFUND | • befund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befunden. • Befund S. Ergebnis einer Prüfung, eines Tests; Bericht (beispielsweise eines Sachverständigen/Mediziners) darüber. • Befund S. Archäologie: historisch aussagefähige Beobachtung in einer archäologischen Fundsituation. |
| BEKUND | • bekund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekunden. |
| BUDELN | • Budeln V. Nominativ Plural des Substantivs Budel. • Budeln V. Genitiv Plural des Substantivs Budel. • Budeln V. Dativ Plural des Substantivs Budel. |
| BUHEND | • buhend Partz. Partizip Präsens des Verbs buhen. |
| BUNDAS | • Bundas V. Nominativ Plural des Substantivs Bunda. • Bundas V. Genitiv Plural des Substantivs Bunda. • Bundas V. Dativ Plural des Substantivs Bunda. |
| BUNDEN | • Bunden V. Dativ Plural des Substantivs Bund. |
| BUNDES | • Bundes V. Genitiv Singular des Substantivs Bund. |
| DAUBEN | • Dauben V. Nominativ Plural des Substantivs Daube. • Dauben V. Genitiv Plural des Substantivs Daube. • Dauben V. Dativ Plural des Substantivs Daube. |
| GEBUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBAND | • umband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. • umband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. • umband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. |
| UMBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBIND | • umbind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbinden. |
| UNBAND | • Unband S. Person, die [1a] scherzhaft als wild oder [1b] abwertend als zügellos bezeichnet wird. • Unband S. Eigenschaft einer Person, die sich wild oder zügellos verhält. |
| ZUBAND | • zuband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zuband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZUBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |