| ABKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABLOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BAROCK | • barock Adj. Zum Barock gehörig, auf das Barock bezogen, nach Art des Barocks. • barock Adj. (Übertrieben) aufwendig gestaltet.
 • Barock S. Von etwa 1600 bis 1750 in Europa vorherrschender Kunststil in Literatur, Musik, Architektur und Malerei.
 | 
| BEKOCH | • bekoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekochen. | 
| BLOCKE | • blocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blocken. • blocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blocken.
 • blocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blocken.
 | 
| BLOCKS | • Blocks V. Nominativ Plural des Substantivs Block. • Blocks V. Genitiv Singular des Substantivs Block.
 • Blocks V. Genitiv Plural des Substantivs Block.
 | 
| BLOCKT | • blockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blocken. • blockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blocken.
 • blockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blocken.
 | 
| BOCKEN | • bocken V. Tiere, Huftiere, Reittiere: den Rücken runden, mit den Beinen den Boden verlassen und nach hinten treten… • bocken V. Nicht funktionieren oder nur eingeschränkt funktionieren.
 • bocken V. Umgangssprachlich: sich widerspenstig geben.
 | 
| BOCKES | • Bockes V. Genitiv Singular des Substantivs Bock. | 
| BOCKET | • bocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bocken. | 
| BOCKIG | • bockig Adj. Wie ein Bock, in der Art eines Bockes. • bockig Adj. Trotzig, demonstrativ eigensinnig.
 | 
| BOCKST | • bockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bocken. | 
| BOCKTE | • bockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bocken. • bockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bocken.
 • bockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bocken.
 | 
| BROCKE | • brocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs brocken. • brocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs brocken.
 • brocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs brocken.
 | 
| BROCKT | • brockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs brocken. • brockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs brocken.
 • brockt V. Imperativ Plural des Verbs brocken.
 |