| BAUCHT | • baucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bauchen. • baucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauchen. • baucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauchen. |
| BEACHT | • beacht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beachten. • beacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beachen. • beacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beachen. |
| BEICHT | • beicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beichten. |
| BEUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISCHT | • bischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bischen. • bischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bischen. • bischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bischen. |
| BLECHT | • blecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blechen. • blecht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blechen. • blecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blechen. |
| BLICHT | • blicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. |
| BLOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖSCHT | • böscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs böschen. • böscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böschen. • böscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böschen. |
| BRACHT | • bracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brechen. |
| BRÄCHT | • brächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Aktiv des Verbs brechen. |
| BRECHT | • brecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brechen. • brecht V. Imperativ Plural Aktiv des Verbs brechen. |
| BRICHT | • bricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brechen. |
| BUCHET | • buchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buchen. |
| BUCHST | • buchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buchen. |
| BUCHTE | • buchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buchen. • buchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs buchen. • buchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs buchen. |
| OBACHT | • Obacht S. Süddeutsch: aufmerksame Wahrnehmung der Umwelt. • Obacht S. Süddeutsch, als Ausruf: Aufforderung, achtsamer zu sein. |
| SCHABT | • schabt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaben. • schabt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaben. • schabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaben. |
| SCHOBT | • schobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHÖBT | • schöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |