| ABBOGT | • abbogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. | 
| ABBÖGT | • abbögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. | 
| ABGABT | • abgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. | 
| ABGÄBT | • abgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. | 
| ABGEBT | • abgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. | 
| ABGIBT | • abgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. | 
| BEGABT | • begabt Adj. Talent besitzend. • begabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begaben. • begabt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begaben. | 
| BEGÄBT | • begäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. | 
| BEGEBT | • begebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begeben. • begebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeben. | 
| BEGIBT | • begibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeben. | 
| GEBEBT | • gebebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beben. | 
| GEEBBT | • geebbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ebben. | 
| GRUBBT | • grubbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grubben. • grubbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubben. • grubbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubben. |