| BAUST | • baust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauen. | 
| BLUST | • Blust S. Süddeutsch, schweizerisch, sonst veraltet: Gesamtheit der Blüten einer Pflanze. • Blust S. Süddeutsch, schweizerisch, sonst veraltet: Zustand einer Pflanze, die in (voller) Blüte steht; Zustand…
 • Blust S. Schweizerisch: Zeit der Blüte.
 | 
| BLUTS | • Bluts V. Genitiv Singular des Substantivs Blut. | 
| BRUST | • Brust S. Anatomie: vorderer Oberkörper bei Wirbeltieren. • Brust S. Anatomie: auf Höhe von [1] befindliches sekundäres Geschlechtsmerkmal.
 • Brust S. Sport, ohne Plural, kein Artikel: kurz für Brustschwimmen.
 | 
| BUHST | • buhst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buhen. | 
| BUKST | • bukst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs backen. | 
| BULTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BUMST | • bumst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bumsen. • bumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bumsen.
 • bumst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bumsen.
 | 
| BUTTS | • Butts V. Genitiv Singular des Substantivs Butt. | 
| HUBST | • hubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben. | 
| STAUB | • staub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stauben. • Staub S. Fein verteilte, kleine feste Partikel, die in der Luft schweben oder sich ablagern.
 • Staub S. Übertragen, gerne in Vergleichen zur Betonung als Symbol für die: Nichtigkeit/Wertlosigkeit.
 | 
| STÄUB | • stäub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäuben. | 
| STRUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STUBE | • Stube S. Warmer Wohnraum oder Zimmer. • Stube S. Wohn- und Schlafraum in einer Kaserne oder im Internat.
 | 
| TABUS | • Tabus V. Genitiv Singular des Substantivs Tabu. • Tabus V. Nominativ Plural des Substantivs Tabu.
 • Tabus V. Genitiv Plural des Substantivs Tabu.
 | 
| TRUBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUBAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUBUS | • Tubus S. Ein Körper oder Bauteil in der Form eines Hohlzylinders. • Tubus S. In optischen Geräten (Fernrohr, Mikroskop) das Rohr, welches die Linsen trägt – historisch auch synonym…
 • Tubus S. Labortechnik: ein kurzes Rohrstück an Glasgefäßen, Retorten und Ähnlichem.
 |