| BELÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEÖLE | • beöle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. • beöle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. • beöle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beölen. |
| BEÖLT | • beölt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beölen. • beölt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. • beölt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. |
| BLÖDE | • blöde Adj. Auf sehr niedrigem geistigen Niveau. • blöde V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blöd. • blöde V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blöd. |
| BLÖKE | • blöke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blöken. • blöke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blöken. • blöke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blöken. |
| BÖLKE | • bölke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bölken. • bölke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bölken. • bölke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bölken. |
| DÖBEL | • Döbel S. Ein Karpfenfisch, der in stark strömenden Flüssen, Seen und Kleingewässern lebt. • Döbel S. Landschaftlich, regional, veraltet: andere Karpfenfische, vornehmlich der Hasel (Leuciscus leuciscus)… |
| DÖBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖBE | • klöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • klöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| MÖBEL | • Möbel S. Singular ungebräuchlich: großer Einrichtungsgegenstand. |
| MÖBLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖBEL | • pöbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. • Pöbel S. Abwertend: unterste Gesellschaftschicht. |
| PÖBLE | • pöble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. • pöble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. • pöble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. |
| WÖLBE | • wölbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wölben. • wölbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölben. • wölbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölben. |