| BLAHE | • Blahe S. Veraltet: Plane, große Decke. |
| BLÄHE | • blähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blähen. • blähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blähen. • blähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blähen. |
| BLECH | • blech V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blechen. • Blech S. Eine dünne Platte aus Metall. • Blech S. Kurz: das Backblech, eine flache Wanne aus Blech für den Backofen. |
| BLÜHE | • blühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blühen. • blühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blühen. • blühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blühen. |
| BOHLE | • Bohle S. Vierkantiges, sehr starkes, breites Brett. |
| BUHLE | • buhle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buhlen. • buhle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buhlen. • buhle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buhlen. |
| BÜHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜHLE | • Bühle V. Nominativ Plural des Substantivs Bühl. • Bühle V. Genitiv Plural des Substantivs Bühl. • Bühle V. Akkusativ Plural des Substantivs Bühl. |
| HALBE | • halbe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb. • halbe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb. • halbe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb. |
| HEBEL | • hebel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • Hebel S. Stangenförmiges Werkzeug zur Ausübung der Hebelkräfte auf eine Last. |
| HEBLE | • heble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • heble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • heble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hebeln. |
| HOBEL | • hobel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hobel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • Hobel S. Technik: Werkzeug des Schreiners zum Bearbeiten von Holz, wobei mit dem Hobeleisen Späne von der Materialoberfläche… |
| HOBLE | • hoble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hoble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hoble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hobeln. |
| HÜLBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |