| BELOG | • belog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belügen. • belog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belügen. |
| BEWOG | • bewog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. • bewog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
| BEZOG | • bezog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. • bezog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. |
| BOGEN | • bogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs biegen. • bogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs biegen. • Bogen S. Allgemein Mathematik: gekrümmte, in der Regel mathematisch beschreibbare Linie, Kurve. |
| BOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOGEY | • Bogey S. Golf: das Absolvieren einer Spielbahn mit einem Schlag mehr als die Vorgabe, ein Schlag über Par. |
| BOGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BONGE | • bonge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bongen. • bonge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bongen. • bonge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bongen. |
| BORGE | • borge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs borgen. • borge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs borgen. • borge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs borgen. |
| GEBOT | • gebot V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebieten. • gebot V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebieten. • Gebot S. Ethik, Recht, Religion: Verpflichtung oder Anweisung. |
| GELOB | • gelob V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geloben. |
| GROBE | • grobe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grobe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grobe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. |
| OBIGE | • obige V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obig. • obige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obig. • obige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obig. |