| ANGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANGE | • bange Adj. Mit Angst und/oder Sorge erfüllt. • bange V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bang. • bange V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bang. |
| BEENG | • beeng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beengen. |
| BENAG | • benag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benagen. |
| BIGEN | • Bigen V. Nominativ Plural des Substantivs Biga. • Bigen V. Genitiv Plural des Substantivs Biga. • Bigen V. Dativ Plural des Substantivs Biga. |
| BINGE | • binge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bingen. • binge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bingen. • binge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bingen. |
| BOGEN | • bogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs biegen. • bogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs biegen. • Bogen S. Allgemein Mathematik: gekrümmte, in der Regel mathematisch beschreibbare Linie, Kurve. |
| BONGE | • bonge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bongen. • bonge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bongen. • bonge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bongen. |
| BÖGEN | • bögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs biegen. • bögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs biegen. • Bögen V. Nominativ Plural des Substantivs Bogen. |
| BUGEN | • Bugen V. Dativ Plural des Substantivs Bug. |
| BUNGE | • Bunge S. Fischerei: kleine schlauchartige Fischreuse aus Netzwerk mit trichterförmiger Öffnung an beiden Enden. • Bunge S. Botanik: eine Gattung innerhalb der Familie Primelgewächse. |
| BÜGEN | • Bügen V. Dativ Plural des Substantivs Bug. |
| GABEN | • gaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geben. • gaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geben. • Gaben V. Nominativ Plural des Substantivs Gabe. |
| GÄBEN | • gäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geben. • gäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geben. |
| GEBEN | • geben V. Jemandem etwas reichen beziehungsweise in die Nähe oder Hände legen. • geben V. Unpersönlich, in Verbindung mit es: da sein; vorhanden sein. • geben V. Österreichisch, sonst landschaftlich: etwas an oder in etwas tun. |