Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B, E, G und L

ABLEGABl.EG Abk. Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft.
BAGELBagel S. Ringförmiges brötchenähnliches Gebäck aus ungesüßtem Hefeteig, das vor dem Backen in siedendes Wasser…
BALGEbalge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balgen.
balge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balgen.
balge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs balgen.
BÄLGEBälge V. Nominativ Plural des Substantivs Balg.
Bälge V. Genitiv Plural des Substantivs Balg.
Bälge V. Akkusativ Plural des Substantivs Balg.
BELAGBelag S. Schicht, die auf die Oberfläche von etwas aufgebracht ist.
Belag S. Schicht, die sich auf etwas gebildet hat.
Belag S. Nahrungsmittel wie Wurst oder Käse, das auf ein Brot oder Brötchen gelegt wird.
BELEGbeleg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belegen.
Beleg S. Allgemein: ein Beweis, ein Nachweis.
Beleg S. Etwas Schriftliches, meist im Rechnungswesen: ein (schriftlicher) Nachweis einer Buchung, eines Kaufes…
BELOGbelog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belügen.
belog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belügen.
BELÖGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BELÜGbelüg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belügen.
BILGEBilge S. Nautik: tiefster Punkt eines Schiffes im Kielraum, in dem der Ballast zur Stabilisierung des Schiffes verstaut war.
BLAGEBlage S. Umgangssprachlich, nordwestdeutsch, abwertend: nerviges, ungezogenes Kind.
BÜGELbügel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bügeln.
bügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bügeln.
Bügel S. Kurz für: Kleiderbügel, ein leicht gebogener Träger mit Haken in der Mitte, auf den man Kleidung hängt.
BÜGLEbügle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bügeln.
bügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bügeln.
bügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bügeln.
GABELgabel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gabeln.
gabel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gabeln.
Gabel S. Kurz für Astgabel.
GABLEgable V. 1. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs gabeln.
gable V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs gabeln.
gable V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs gabeln.
GELBEgelbe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gelb.
gelbe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gelb.
gelbe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs gelb.
GELBSGelbs V. Genitiv Singular des Substantivs Gelb.
Gelbs V. Nominativ Plural des Substantivs Gelb.
Gelbs V. Genitiv Plural des Substantivs Gelb.
GELOBgelob V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geloben.
GILBEgilbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gilben.
gilbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gilben.
gilbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gilben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.