| ABEES | • Abees V. Nominativ Plural des Substantivs Abee. • Abees V. Genitiv Singular des Substantivs Abee. • Abees V. Genitiv Plural des Substantivs Abee. |
| BEBES | • Bébés V. Nominativ Plural des Substantivs Bébé. • Bébés V. Genitiv Singular des Substantivs Bébé. • Bébés V. Genitiv Plural des Substantivs Bébé. |
| BEETS | • Beets V. Genitiv Singular des Substantivs Beet. |
| BESÄE | • besäe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besäen. • besäe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäen. • besäe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besäen. |
| BESEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESEN | • Besen S. Arbeitsgerät zur Reinigung, auf welchem Borsten (aus Tierhaar oder Kunststoff) auf einem Träger, Schaft… • Besen S. Abwertend für ein zänkisches, streitsüchtiges Kind oder zänkische, streitsüchtige Frau. • Besen S. Ein Anschlagmittel aus gebündelten Stahldrähten beim Schlagzeug und anderen Perkussionsinstrumenten. |
| BESTE | • beste V. Nominativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs gut. • beste V. Akkusativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs gut. • beste V. Nominativ Plural Superlativ der starken Flexion des Adjektivs gut. |
| BIESE | • Biese S. Schmaler Nahtbesatz an Kleidungsstücken und Lederwaren. • Biese S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Elbe und Teilabschnitt des Flusslaufs Milde-Biese-Aland. |
| EBERS | • Ebers V. Genitiv Singular des Substantivs Eber. |
| EBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBES | • Erbes V. Genitiv Singular des Substantivs Erbe. |
| ERBSE | • Erbse S. Botanik: Same einer Hülsenfrucht. • Erbse S. Botanik: die Pflanze aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler, an der die gleichnamige Hülsenfrucht wächst. |
| KEBSE | • Kebse S. Abwertend, veraltet: Geliebte eines verheirateten Mannes. |
| LESBE | • Lesbe S. Umgangssprachlich: Frau, die homosexuelle Neigungen besitzt, lesbisch ist. |
| SELBE | • selbe Pron. Identisch (im Sinne von nicht wiederholbar). |
| SERBE | • Serbe S. Einwohner von Serbien. • Serbe S. Angehöriger des südslawischen Volkes der Serben. |
| SIEBE | • siebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sieben. • siebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sieben. • siebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sieben. |
| SWEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |