Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 15 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B, 2E und G

BEENGbeeng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beengen.
BEGEBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEGEHbegeh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begehen.
BEIGEbeige Adj. Eine hellgelbbraune Farbe (RAL 1001) aufweisend, die der ungefärbter Wolle beziehungsweise der des Dünensandes…
beige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beigen.
beige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beigen.
BELEGbeleg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belegen.
Beleg S. Allgemein: ein Beweis, ein Nachweis.
Beleg S. Etwas Schriftliches, meist im Rechnungswesen: ein (schriftlicher) Nachweis einer Buchung, eines Kaufes…
BERGEberge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bergen.
berge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bergen.
berge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bergen.
BEUGEbeuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beugen.
beuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beugen.
beuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beugen.
BEWEGbeweg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewegen.
BIEGEbiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biegen.
biege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs biegen.
biege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs biegen.
ERGEBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEBENgeben V. Jemandem etwas reichen beziehungsweise in die Nähe oder Hände legen.
geben V. Unpersönlich, in Verbindung mit es: da sein; vorhanden sein.
geben V. Österreichisch, sonst landschaftlich: etwas an oder in etwas tun.
GEBEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEBETgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geben.
Gebet S. Religion: an einen Gott gerichtete Bitte, Gespräch mit einem Gott.
Gebet S. Religion: meist festgelegte Worte, die an eine Gottheit gerichtet sind, um sie zu bitten, ihr zu danken…
GELBEgelbe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gelb.
gelbe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gelb.
gelbe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs gelb.
GERBEgerbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerben.
gerbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerben.
gerbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.