Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 14 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B, D, E und N

ABENDAbend S. Die Tageszeit nach dem Nachmittag, die beginnt, wenn die Sonne den Horizont erreicht, und bei völliger…
Abend S. Veraltend: die Himmelsrichtung Westen.
Abend S. Umgangssprachlich: verschliffene Begrüßungsfloskel „guten Abend“.
BADENbaden V. Transitiv, auch reflexiv: jemanden/etwas in eine Flüssigkeit tauchen, um ihn/es zu reinigen, zu erfrischen…
baden V. Übertragen, Partizip Perfekt mit in: in etwas überflutet, in etwas überströmt.
baden V. Intransitiv: ein Bad in einer Badewanne nehmen.
BANDEBande S. Kleine bis mittelgroße, kriminelle Gruppe von Menschen.
Bande S. Gruppe von jüngeren Leuten, die gerne mal Schabernack treiben.
Bande S. Sport: seitliche Begrenzung eines Spielfeldes.
BÄNDEbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs binden.
bände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs binden.
Bände V. Nominativ Plural des Substantivs Band.
BEDENBeden V. Nominativ Plural des Substantivs Bede.
Beden V. Genitiv Plural des Substantivs Bede.
Beden V. Dativ Plural des Substantivs Bede.
BEENDbeend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beenden.
BINDEbinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs binden.
binde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs binden.
binde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs binden.
BLENDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BODENBoden S. Die Erdoberfläche.
Boden S. Geologie: die oberste Schicht der Erdkruste.
Boden S. Unterer Abschluss eines Gefäßes.
BÖDENBöden V. Nominativ Plural des Substantivs Boden.
Böden V. Genitiv Plural des Substantivs Boden.
Böden V. Dativ Plural des Substantivs Boden.
BUDENBuden V. Nominativ Plural des Substantivs Bude.
Buden V. Genitiv Plural des Substantivs Bude.
Buden V. Dativ Plural des Substantivs Bude.
BUNDEBunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bund.
Bunde V. Nominativ Plural des Substantivs Bund.
Bunde V. Genitiv Plural des Substantivs Bund.
BÜNDEBünde S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Bünde V. Nominativ Plural des Substantivs Bund.
Bünde V. Genitiv Plural des Substantivs Bund.
ÜBENDübend Partz. Partizip Präsens des Verbs üben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.