Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 16 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B, D, E und L

BÄLDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BELADbelad V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beladen.
BELUDbelud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beladen.
belud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beladen.
BELÜDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BILDEbilde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bilden.
bilde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bilden.
bilde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bilden.
BLADEblade V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blad.
blade V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blad.
blade V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blad.
BLENDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BLÖDEblöde Adj. Auf sehr niedrigem geistigen Niveau.
blöde V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blöd.
blöde V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blöd.
BUDELBudel S. Bairisch: Verkaufsfläche in einem Geschäft oder (Trink-)Lokal als Trennung zwischen Personal und Kundschaft.
Budel S. Österreich: Kegelbahn.
DALBEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DEBILdebil Adj. Veraltet, gilt heute im pädagogischen Bereich als diskriminierender Sprachgebrauch: ein wenig geistig behindert.
DOBELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DÖBELDöbel S. Ein Karpfenfisch, der in stark strömenden Flüssen, Seen und Kleingewässern lebt.
Döbel S. Landschaftlich, regional, veraltet: andere Karpfenfische, vornehmlich der Hasel (Leuciscus leuciscus)…
DÖBLEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DÜBELdübel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln.
dübel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln.
Dübel S. Hilfsmittel, um Schrauben durch Stauchung in ein Material belastbar zu befestigen.
DÜBLEdüble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln.
düble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln.
düble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dübeln.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.