| ABZUZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZIRZEND | • bezirzend Partz. Partizip Präsens des Verbs bezirzen. |
| BEZIRZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZIRZEST | • bezirzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezirzen. |
| BEZIRZTEM | • bezirztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
| BEZIRZTEN | • bezirzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
| BEZIRZTER | • bezirzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
| BEZIRZTES | • bezirztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
| BEZIRZTET | • bezirztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezirzen. • bezirztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezirzen. |
| BLIZZARDS | • Blizzards V. Nominativ Plural des Substantivs Blizzard. • Blizzards V. Genitiv Singular des Substantivs Blizzard. • Blizzards V. Genitiv Plural des Substantivs Blizzard. |
| BOLZPLATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAZZBANDS | • Jazzbands V. Nominativ Plural des Substantivs Jazzband. • Jazzbands V. Genitiv Plural des Substantivs Jazzband. • Jazzbands V. Dativ Plural des Substantivs Jazzband. |
| PUBESZENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOBELPELZ | • Zobelpelz S. Pelz vom Zobel. |
| ZUBLINZEL | • zublinzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zublinzeln. |
| ZUBLINZLE | • zublinzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zublinzeln. • zublinzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zublinzeln. • zublinzle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zublinzeln. |
| ZUZUBAUEN | • zuzubauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zubauen. |
| ZUZUGEBEN | • zuzugeben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zugeben. |
| ZUZUHABEN | • zuzuhaben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zuhaben. |