| KÜRÜBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBRÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBÜKE | • überbüke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. • überbüke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. |
| ÜBERBÜKT | • überbükt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. |
| ÜBERBÜRD | • überbürd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbürden. |
| ÜBERDÜNG | • überdüng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdüngen. |
| ÜBERFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFÜHR | • überführ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überführen. |
| ÜBERFÜLL | • überfüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfüllen. |
| ÜBERGRÜN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKÜHL | • überkühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. |
| ÜBERLÜDE | • überlüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überladen. • überlüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |
| ÜBERMÜDE | • übermüde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übermüden. • übermüde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übermüden. • übermüde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übermüden. |
| ÜBERPRÜF | • überprüf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überprüfen. |
| ÜBERSPÜL | • überspül V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. |
| ÜBERTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERZÜGE | • Überzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Überzug. • Überzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Überzug. • Überzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Überzug. |