| ABQUÄLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBLIQUEM | • obliquem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. |
| OBLIQUEN | • obliquen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. |
| OBLIQUER | • obliquer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. |
| OBLIQUES | • obliques V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliques V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliques V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. |
| QUABBELE | • quabbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quabbeln. • quabbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quabbeln. • quabbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quabbeln. |
| QUABBELN | • quabbeln V. Sich als weiche, wacklige Masse hin- und herbewegen. |
| QUABBELT | • quabbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quabbeln. • quabbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quabbeln. • quabbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quabbeln. |
| QUABBLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |