| ABWÄLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWÄLZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWETZE | • abwetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwetzen. • abwetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwetzen.
 • abwetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwetzen.
 | 
| ABWETZT | • abwetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwetzen. • abwetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwetzen.
 • abwetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwetzen.
 | 
| ABZWACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZWECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZWEIG | • Abzweig S. Verkehrswesen: sich gabelnder und abbiegender, abzweigender Weg. • Abzweig S. Technik: Bauteil, das zum Abzweigen eines Teilstroms (vom Hauptstrom) verwendet wird.
 | 
| BÄRWURZ | • Bärwurz S. Botanik: weiß blühende Pflanze der Gattung Meum aus der Familie der Doldenblüter. • Bärwurz S. Klarer, hochprozentiger Schnaps des Bayerischen Waldes.
 | 
| BEZWANG | • bezwang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen. • bezwang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezwingen.
 | 
| BEZWÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEZWECK | • bezweck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. | 
| BEZWING | • bezwing V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezwingen. | 
| WEBPELZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUBEWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWIEBEL | • zwiebel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln. • zwiebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln.
 • Zwiebel S. Botanik: essbare Kulturpflanze aus der Gruppe der Zwiebelgewächse (Alliaceae).
 | 
| ZWIEBLE | • zwieble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln. • zwieble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln.
 • zwieble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln.
 | 
| ZWIRBEL | • zwirbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln.
 | 
| ZWIRBLE | • zwirble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln.
 • zwirble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln.
 |