| BHAGVAN | • Bhagvan S. Bhagwan. • Bhagvan S. Kein Plural, Hinduismus: Ehrentitel für religiöse Lehrer. • Bhagvan S. Träger des Titels. |
| VERBAND | • verband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. • verband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. • Verband S. Allgemein: Organisation von Personen gleichen Interesses. |
| VERBANN | • verbann V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. • verbann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. |
| VERBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBENE | • Verbene S. Botanik: Vertreter der Gattung Verbena. |
| VERBIND | • verbind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. |
| VERBUND | • Verbund S. Wirtschaft: Kooperation einzelner Organisationen, zum Beispiel Zusammenarbeit von Wirtschaftsunternehmen;… • Verbund S. Materialkunde: feste Verbindung verschiedener Stoffe. |
| VERBÜND | • verbünd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbünden. |
| VERNARB | • vernarb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernarben. |
| VERÜBEN | • verüben V. Transitiv: etwas Negatives, Schädliches ausführen. |
| VORBAND | • vorband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • Vorband S. Musikgruppe, die vor dem Headliner bei einem Konzert/Musikfestival auftritt und die Stimmung der Zuhörer… |
| VORBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |