| ABDAMPF | • Abdampf S. Technik: nach einem Arbeitsprozess abzuführender/abgeführter Dampf. |
| ABDÄMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPUMPE | • abpumpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. • abpumpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. • abpumpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. |
| ABPUMPT | • abpumpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. • abpumpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. |
| APLOMBS | • Aplombs V. Genitiv Singular des Substantivs Aplomb. |
| BEAMPEL | • beampel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. • beampel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. |
| BEAMPLE | • beample V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. • beample V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. • beample V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beampeln. |
| BEDAMPF | • bedampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. |
| BEHUMPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIMPFE | • beimpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. • beimpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. • beimpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. |
| BEIMPFT | • beimpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs beimpfen. • beimpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. • beimpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. |
| BEKÄMPF | • bekämpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. |
| BUSPERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSPREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEMBAER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLOMBEN | • Plomben V. Nominativ Plural des Substantivs Plombe. • Plomben V. Genitiv Plural des Substantivs Plombe. • Plomben V. Dativ Plural des Substantivs Plombe. |
| PLUMBUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROBLEM | • Problem S. Schwierige, noch ungelöste Aufgabe. • Problem S. Etwas, was sich für einen bei einem Vorhaben als Hindernis herausstellt. |