| ABWINKE | • abwinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. • abwinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. • abwinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. |
| ABWINKT | • abwinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. • abwinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. |
| ABWRACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZWACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZWECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUWERK | • Bauwerk S. Von Menschen gebauter, ortsfester Gegenstand. • Bauwerk S. Durch seine architektonische Gestaltung größerer, bedeutender Bau. |
| BEIWERK | • Beiwerk S. Etwas Zusätzliches, das aber nicht notwendig ist. |
| BEWIRKE | • bewirke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewirken. • bewirke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewirken. • bewirke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewirken. |
| BEWIRKT | • bewirkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewirken. • bewirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewirken. • bewirkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewirken. |
| BEWÖLKE | • bewölke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewölken. |
| BEWÖLKT | • bewölkt Adj. Von Wolken bedeckt. • bewölkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewölken. • bewölkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewölken. |
| BEZWECK | • bezweck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. |
| BIWAKEN | • Biwaken V. Dativ Plural des Substantivs Biwak. |
| WERKBUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |