| ABDAMPF | • Abdampf S. Technik: nach einem Arbeitsprozess abzuführender/abgeführter Dampf. |
| ABDÄMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFILME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFILMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÄUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDAMPF | • bedampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. |
| BEFREMD | • befremd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befremden. |
| BEIFILM | • Beifilm S. Kürzerer Film, der im Kino vor dem eigentlichen Spielfilm gezeigt wird. |
| BEIMPFE | • beimpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. • beimpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. • beimpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. |
| BEIMPFT | • beimpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs beimpfen. • beimpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. • beimpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. |
| BEKÄMPF | • bekämpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. |
| FIBROME | • Fibrome V. Nominativ Plural des Substantivs Fibrom. • Fibrome V. Genitiv Plural des Substantivs Fibrom. • Fibrome V. Akkusativ Plural des Substantivs Fibrom. |
| FIBROMS | • Fibroms V. Genitiv Singular des Substantivs Fibrom. |
| FORMBAR | • formbar Adj. So geartet, dass sich etwas in eine bestimmte Form bringen lässt. • formbar Adj. So geartet, dass sich die Beschaffenheit, der Charakter von etwas ändern lässt. |
| UMFÄRBE | • umfärbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. • umfärbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. • umfärbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. |
| UMFÄRBT | • umfärbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. • umfärbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. |