| BALZEND | • balzend Partz. Partizip Präsens des Verbs balzen. |
| BEIZEND | • beizend Partz. Partizip Präsens des Verbs beizen. |
| BELZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOLZEND | • bolzend Partz. Partizip Präsens des Verbs bolzen. |
| BÜTZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUGAB | • dazugab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. • dazugab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| DAZUGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEZIBEL | • Dezibel S. Zehnter Teil eines Bels: logarithmische Hilfsmaßeinheit zur Unterscheidung von Pegeln und Maßen in der… |
| SALZBAD | • Salzbad S. Heilbad in Salzwasser. • Salzbad S. Salzmischung für ein Salzbad[1]. |
| SITZBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEBROID | • Zebroid S. Kreuzung aus einem Zebra und einem Tier einer anderen Pferdeart. |
| ZUBÄNDE | • zubände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZUBINDE | • zubinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. • zubinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZÜNDBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |