| ABBÖGEN | • abbögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. • abbögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. | 
| ABBÖGET | • abböget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. | 
| ABBÖGST | • abbögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. | 
| ABHÖBEN | • abhöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. • abhöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. | 
| ABHÖBET | • abhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. | 
| ABHÖBST | • abhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. | 
| ABSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEHÖBEN | • behöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. • behöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. | 
| BEHÖBET | • behöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. | 
| BEHÖBST | • behöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. | 
| BEIBÖGE | • beiböge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beiböge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. | 
| BEIBÖGT | • beibögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. | 
| BEIBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BULBÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BUMBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERBÖT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |