| ABKAMT | • abkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKÄME | • abkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. • abkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKÄMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMT | • abkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIKAM | • beikam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. • beikam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKAMT | • bekamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEKÄME | • bekäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. • bekäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEKÄMT | • bekämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEKOMM | • bekomm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. |
| BEMERK | • bemerk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemerken. |
| BOKMAL | • Bokmål S. Offizielle Sprachvarietät der norwegischen Sprache, die aus dem Dänischen gebildet wurde. |
| KIMBER | • Kimber S. Angehöriger eines germanischen Volksstamms aus dem heutigen Jütland. |
| KOMBIS | • Kombis V. Nominativ Plural des Substantivs Kombi. • Kombis V. Genitiv Singular des Substantivs Kombi. • Kombis V. Genitiv Plural des Substantivs Kombi. |
| TOMBAK | • Tombak S. Legierung aus Kupfer und Zink, die besonders als Goldimitation bei Schmuck verwendet wird. |