| ABJAGT | • abjagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. • abjagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. |
| BEJAGT | • bejagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejagen. • bejagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejagen. • bejagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejagen. |
| BEJAHT | • bejaht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bejahen. • bejaht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejahen. • bejaht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejahen. |
| BOJEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOJETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BONTJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTTJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JABOTS | • Jabots V. Nominativ Plural des Substantivs Jabot. • Jabots V. Genitiv Singular des Substantivs Jabot. • Jabots V. Genitiv Plural des Substantivs Jabot. |
| JOBBET | • jobbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jobben. |
| JOBBST | • jobbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jobben. |
| JOBBTE | • jobbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben. • jobbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jobben. • jobbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben. |
| JUBELT | • jubelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. • jubelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. • jubelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. |
| OBJEKT | • Objekt S. Gegenstand, auf den sich jemand bezieht, auf den das Denken oder Handeln ausgerichtet ist. • Objekt S. Immobilienbranche: Immobilie oder Wohnung. • Objekt S. Kunst: plastisches Kunstwerk. |