| ABGANG | • Abgang S. Weg, der nach unten führt; eine Treppe, eine Rampe, die abwärts führt. • Abgang S. Verlassen einer Organisationseinheit; Rückzug eines Politikers, Mandatsträger, Würdenträgers. • Abgang S. Herabstürzen von Schnee- Eis- oder Geröllmassen. |
| ABGING | • abging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. • abging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| BAGAGE | • Bagage S. Menge von Gegenständen, die man unterwegs mit sich führt. • Bagage S. Gruppe von Personen, die wenig geschätzt werden. |
| BAGGER | • bagger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. • bagger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. • Bagger S. Eine Maschine zum Abgraben oder Wegschaffen von Erdreich oder Schutt. |
| BAGGRE | • baggre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. • baggre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. • baggre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baggern. |
| BEGING | • beging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begehen. • beging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begehen. |
| BEGNÜG | • begnüg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnügen. |
| BERGIG | • bergig Adj. Aus vielen Bergen oder Hügeln bestehend. |
| BLOGGE | • blogge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bloggen. • blogge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bloggen. • blogge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bloggen. |
| BLOGGT | • bloggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bloggen. • bloggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bloggen. • bloggt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bloggen. |
| BOGIGE | • bogige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bogig. • bogige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bogig. • bogige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bogig. |
| BÖÖGGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖÖGGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRIGGS | • Briggs V. Nominativ Plural des Substantivs Brigg. • Briggs V. Genitiv Plural des Substantivs Brigg. • Briggs V. Dativ Plural des Substantivs Brigg. |
| BUGGYS | • Buggys V. Genitiv Singular des Substantivs Buggy. • Buggys V. Nominativ Plural des Substantivs Buggy. • Buggys V. Genitiv Plural des Substantivs Buggy. |
| GABLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGAB | • weggab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. • weggab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |
| WEGGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |