| ABFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÜK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFÜHL | • befühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befühlen. |
| BEFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFÜLL | • befüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befüllen. |
| BEHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIFÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÜFT | • belüft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belüften. |
| BEWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜFETT | • Büfett S. Möbelstück zur Aufbewahrung von Geschirr und zum Anrichten von Speisen. • Büfett S. Tafel mit verschiedenen Speisen zur Selbstbedienung. |
| BÜFFEL | • büffel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln. • büffel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln. • Büffel S. Angehöriger einer von mehreren Arten von afrikanischen oder asiatischen Rindern. |
| BÜFFLE | • büffle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln. • büffle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln. • büffle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs büffeln. |