| ABMELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLADEM | • bladem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blad. • bladem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blad. |
| BLÖDEM | • blödem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. • blödem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. |
| BRODEM | • Brodem S. Luft voller Dunst und Gerüchen. |
| BROMID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DERBEM | • derbem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs derb. • derbem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs derb. • derbem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs derbe. |
| DJEMBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IBIDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAMBDA | • Lambda S. Elfter Buchstabe des griechischen Alphabets. |
| MORBID | • morbid Adj. Medizin: kränklich, krankhaft. • morbid Adj. Den inneren, moralischen Verfall betreffend. |
| UMBAND | • umband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. • umband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. • umband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. |
| UMBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBIND | • umbind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbinden. |