| ABGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALDIG | • baldig Adj. (Oft) nur attributiv: in naher Zukunft stattfindend, in naher Zukunft geschehend. |
| BÄNDIG | • bändig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. |
| BEDANG | • bedang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. • bedang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEDÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDING | • beding V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEGNAD | • begnad V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnaden. |
| BINDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BODEGA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BODIGE | • bodige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bodigen. • bodige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bodigen. • bodige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bodigen. |
| BODIGT | • bodigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bodigen. • bodigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bodigen. • bodigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bodigen. |
| BRIDGE | • Bridge S. Kartenspiel aus England für vier Personen mit französischem Blatt (52 Karten). |
| BUDGET | • Budget S. Plan über alle zukünftigen Einnahmen und Ausgaben. • Budget S. Umgangssprachlich: Geldmenge, die zur Verfügung steht. |
| BÜNDIG | • bündig Adj. Auf gleicher Höhe abschließend. • bündig Adj. Knapp und präzise. |
| GEBÄRD | • gebärd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. |
| GEBEND | • gebend Partz. Partizip Präsens des Verbs geben. |
| GEBUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |