| ABBIMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAMBIS | • Bambis V. Genitiv Singular des Substantivs Bambi. • Bambis V. Nominativ Plural des Substantivs Bambi. • Bambis V. Genitiv Plural des Substantivs Bambi. |
| BAMBUS | • Bambus S. Botanik: Bezeichnung für eine vielgestaltige Unterfamilie aus der Familie der Süßgräser, eine baumartig… |
| BEMBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIMBAM | • bim,␣bam Interj. Lautmalend: Glockenschall. |
| BIMBES | • Bimbes S. Regional: Geld. |
| BOMBEN | • bomben V. Mit Sprengkörpern (Bomben) bewerfen. • bomben V. Sport: einen Ball mit viel Wucht und Schwung treten/werfen/schießen. • Bomben V. Nominativ Plural des Substantivs Bombe. |
| BOMBER | • Bomber S. Militär: Flugzeug zur Bekämpfung von Boden- oder Seezielen. • Bomber S. Salopp: jemand, der eine Bombe platziert. • Bomber S. Sport: Spieler, der eine besonders gute Schusskraft besitzt. |
| BOMBET | • bombet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bomben. |
| BOMBIG | • bombig Adj. Jugendsprachlich: großartig, toll. |
| BOMBST | • bombst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bomben. |
| BOMBTE | • bombte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bomben. • bombte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bomben. • bombte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bomben. |
| BUMBUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBBEN | • mobben V. Eine Person in der Öffentlichkeit schikanieren, intrigieren oder terrorisieren. |
| MOBBET | • mobbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mobben. |
| MOBBST | • mobbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mobben. |
| MOBBTE | • mobbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mobben. • mobbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mobben. • mobbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mobben. |