Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B, N und Ü

ANBÜKEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANHÜBEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BLÜHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BRÜHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GENBügen V. Dativ Plural des Substantivs Bug.
HNEBühne S. Erhöhung zur Aufführung von Theater- oder Musikstücken.
Bühne S. Übertragen: Theater.
Bühne S. Landschaftlich, Südwestdeutschland: Dachboden.
KENbüken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs backen.
büken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs backen.
BÜNDEBünde S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Bünde V. Nominativ Plural des Substantivs Bund.
Bünde V. Genitiv Plural des Substantivs Bund.
XENBüxen V. Nominativ Plural des Substantivs Büx.
Büxen V. Genitiv Plural des Substantivs Büx.
Büxen V. Dativ Plural des Substantivs Büx.
EINÜBeinüb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einüben.
HÜBENhüben Adv. An diesem Ort, auf dieser Seite.
Hüben V. Dativ Plural des Substantivs Hub.
RÜBENRüben V. Nominativ Plural des Substantivs Rübe.
Rüben V. Genitiv Plural des Substantivs Rübe.
Rüben V. Dativ Plural des Substantivs Rübe.
ÜBELNÜbeln V. Dativ Plural des Substantivs Übel.
ÜBENDübend Partz. Partizip Präsens des Verbs üben.
ÜBENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ÜBERNübern umgangssprachlich: über den.
ÜBLENüblen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übel.
üblen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übel.
üblen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übel.
ÜBTENübten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs üben.
übten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs üben.
übten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs üben.
ÜBUNGÜbung S. Lerntechnik zur aktiven Aneignung einer bestimmten Fertigkeit, das praktische Üben.
Übung S. Anschauungsmaterial, Text oder Aufgabe zum Trainieren.
Übung S. Recht: das übliche Vorgehen in einem bestimmten Bereich.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 19 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.