| AMBER | • Amber S. Wachsartige Substanz aus dem Darm des Pottwals, die früher zur Parfümherstellung verwendet wurde. • Amber S. Weiblicher Vorname. • Amber S. Männlicher Vorname. |
| AMBRA | • Ambra S. Fettige Substanz aus dem Darm des Pottwals, die früher in Parfüms verwendet wurde. |
| BAREM | • barem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bar. • barem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bar. • Barem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Bares. |
| BARME | • barme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barmen. • barme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barmen. • barme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barmen. |
| BARMT | • barmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barmen. • barmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barmen. • barmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barmen. |
| BÄRME | • Bärme S. Norddeutsch: Hefe. |
| BERME | • Berme S. Absatz an einer Böschung. |
| BREME | • Breme S. Süddeutsch, schweizerisch, mundartlich: Stechfliege, Bremse. |
| BREMS | • brems V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bremsen. |
| BROMS | • Broms V. Genitiv Singular des Substantivs Brom. |
| BRUMM | • brumm Interj. Kindersprachlich: Laut, der beim Nachahmen eines Motorengeräusches entsteht. • brumm Interj. Kindersprachlich: Laut, der beim Nachahmen eines Bärens entsteht. • brumm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brummen. |
| MORBI | • Morbi V. Nominativ Plural des Substantivs Morbus. • Morbi V. Genitiv Plural des Substantivs Morbus. • Morbi V. Dativ Plural des Substantivs Morbus. |
| MÜRBE | • mürbe Adj. Dem Zerbröseln nahe. • mürbe Adj. Weich (besonders bei Lebensmitteln). • mürbe Adj. Übertragen: nach großer Anstrengung ohne Elan, kraftlos. |
| OBERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMBO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMBA | • Rumba S. Lateinamerikanischer Gesellschafts- und Turnier-Tanz. • Rumba S. Sammelbezeichnung für eine Vielzahl historischer und gegenwärtiger Lied- und Tanzformen auf Kuba. |
| UMBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRA | • Umbra S. Astronomie: der dunkle Kern eines Sonnenflecks, der von hellerer Penumbra umgeben ist. • Umbra S. Ohne Plural: braune bis dunkelbraune Erdfarbe oder Malerfarbe aus eisenhaltigem oder manganhaltigem Ton. |
| ÜBERM | • überm kurz: über dem. |