| BLOCK | • block V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blocken. • Block S. Plural 1: großes Stück fest verbundenen Materials, ungefähr quaderförmig. • Block S. Ein Stapel Papierblätter, welche miteinander verklebt oder verdrahtet sind und nach Bedarf abgerissen werden können. |
| BOCKE | • bocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bocken. • bocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bocken. • bocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bocken. |
| BOCKS | • Bocks V. Genitiv Singular des Substantivs Bock. |
| BOCKT | • bockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bocken. • bockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bocken. • bockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bocken. |
| BORKE | • Borke S. Äußerste, grob strukturierte Schicht bei Bäumen. • Borke S. Getrocknete Oberfläche einer noch sichtbaren Wunde. |
| BROCK | • brock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brocken. |
| KLOBT | • klobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |
| KOBEL | • Kobel S. Jägersprache: Nest des Eichhörnchens und der Haselmaus. • Kobel S. Landschaftlich, sonst veraltet: enge, schlecht gebaute, meist hölzerne Behausung für Mensch oder Tier. |
| KOBEN | • Koben S. Stall, Verschlag (vor allem für Schweine). |
| KOBER | • kober V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kobern. • kober V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kobern. • Kober S. Landschaftlich, besonders ostmitteldeutsch: Korb zum Befördern von Esswaren, Tragekorb. |
| KOBRA | • Kobra S. Vertreter mehrerer Schlangengattungen aus der Familie der Giftnattern. • Kobra S. Speziell für die Brillenschlange (Naja naja). |
| KOMBI | • Kombi S. Kurz für: Kombinationswagen oder Kombinationskraftwagen, ein Auto, das eine Kombination von einer Limousine… • Kombi S. Kurz für: Kombination, zum Beispiel zusammen getragene, miteinander kombinierte Kleidungsstücke. • kombi- Präf. In Zusammensetzungen mit der Bedeutung: als Kombination von Zweierlei oder auch noch Mehrerem. |
| KORBE | • Korbe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Korb. |
| KORBS | • Korbs V. Genitiv Singular des Substantivs Korb. |
| TOBAK | • Tobak S. Veraltet, noch scherzhaft in Redewendungen: Tabak; Produkt zum Rauchen, das aus den Blättern der Tabakpflanze… |