| BIDON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIGOS | • Bigos S. Gastronomie, polnische Küche: variantenreiches Eintopfgericht aus den Hauptzutaten Kraut (Sauerkraut… |
| BIJOU | • Bijou S. Schweiz, sonst veraltet: kostbarer (zur Zierde am Körper getragener) Gegenstand. |
| BINGO | • bingo Interj. Ausruf nach einem geglückten Erlebnis. • Bingo S. Vor allem in Großbritannien und den USA beliebtes Glücksspiel, das dem Lotto nachempfunden ist. |
| BINOM | • Binom S. Mathematik: Polynom aus zwei Termen; aus zwei Gliedern bestehende Summe oder Differenz. |
| BISON | • Bison S. Eine Gattung europäischer und nordamerikanischer Wildrinder. • Bison S. Eine Art aus dieser Gattung, der Amerikanische Bison (Bison bison). |
| BODIG | • bodig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bodigen. |
| BOGIG | • bogig Adj. Mit einer oder mehreren Krümmungen (Bögen) versehen. |
| BOHEI | • Bohei S. Unverhältnismäßig großes, unnötiges Aufsehen, das jemand oder etwas erfährt. |
| BOTIN | • Botin S. Weibliche Person, die etwas überbringt, beispielsweise eine Nachricht. |
| KOMBI | • Kombi S. Kurz für: Kombinationswagen oder Kombinationskraftwagen, ein Auto, das eine Kombination von einer Limousine… • Kombi S. Kurz für: Kombination, zum Beispiel zusammen getragene, miteinander kombinierte Kleidungsstücke. • kombi- Präf. In Zusammensetzungen mit der Bedeutung: als Kombination von Zweierlei oder auch noch Mehrerem. |
| LIMBO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBIL | • mobil Adj. Beweglich, an verschiedenen Orten einzusetzen. • mobil Adj. Gesund und fit, gut zu Fuß. • mobil Adj. Militär, oft mit dem Verb machen: für einen Einsatz bereit. |
| MORBI | • Morbi V. Nominativ Plural des Substantivs Morbus. • Morbi V. Genitiv Plural des Substantivs Morbus. • Morbi V. Dativ Plural des Substantivs Morbus. |
| NIOBS | • Niobs V. Genitiv Singular des Substantivs Niob. |
| OBIGE | • obige V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obig. • obige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obig. • obige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obig. |
| ORBIT | • Orbit S. Bahnkurve, auf der sich ein Objekt in Form einer elliptischen Kurve um ein (zentrales, massereicheres)… |
| WOBEI | • wobei Adv. Leitet einen Satz/Nebensatz ein, der den Inhalt des vorhergehenden Satzes etwas näher erläutert. • wobei Adv. Einspruch: aber. • wobei Adv. Frage: bei welcher Sache. |